Seite wird geladen Fensterhandel Seite wird geladen
Fenster von fensterhandel.de
Der umfangreichste
Fenster Konfigurator im Netz
Rabatt auf alle Fenster und Türen
Unser
Mengenrabatt
3% | ab
1.000€
4% | ab
2.000€
5% | ab
3.000€
6% | ab
5.000€
7% | ab
10.000€
8% | ab
15.000€
9% | ab
20.000€
10% | ab
30.000€
Gültig für alle Fenster und Balkontüren/Terrassentüren
Rabatt auf alle Fenster und Türen
Unser
Mengenrabatt
3% | ab
1.000€
4% | ab
2.000€
5% | ab
3.000€
6% | ab
5.000€
7% | ab
10.000€
8% | ab
15.000€
9% | ab
20.000€
10% | ab
30.000€
Gültig für alle Fenster und Balkontüren/Terrassentüren
  • Versandkostenfrei
  • Kauf auf Rechnung
  • Made in Germany
Kundenurteil: SEHR GUT

Email an fensterhandel.de schreiben info@fensterhandel.de Jetzt fensterhandel.de anrufen+49 (0)2735-202 81 80

  • Ontrust Siegel
  • Deutschland
  • Deutschland
Frau und Kind schauen von außen durchs Fenster.

Doppelfenster: traditionell und energieeffizient

Die Wärmedämmung im eigenen Haus mithilfe der Fenster verbessern? Dafür gibt es heutzutage viele Möglichkeiten. Eine von ihnen ist das Doppelfenster, oft mit einem Rahmen aus Holz, auf dessen Prinzip auch ein modernes, mehrfach verglastes Isolierfenster basiert. Erfahren Sie, welche Arten von Doppelfenstern es gibt und was ein Einfachfenster mit ihnen zu tun hat.

Was sind Doppelfenster?

Unterschied zum Einfachfenster:

Doppelfenster sind einer der Fensterklassiker: Sie sorgen – mit einem relativ einfachen Prinzip – zugleich für Wärmeschutz als auch für Schallschutz. Grundsätzlich basiert ein Doppelfenster auf dem Aufbau eines Einfachfensters. Ein solches hat ein einteiliges Flügelrahmenprofil mit eingelassenen Fensterscheiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Einscheibengläser oder Mehrscheibenisoliergläser sind.

Die einfachen Fenster sind mit Fensterrahmen und Mauerwerk verbunden. Dabei kann ersterer grundsätzlich aus Holz, Aluminium oder Kunststoff sein. Im Fensterrahmen befinden sich die kippbaren oder drehbaren Fensterflügel. Der Flügelrahmen ist üblicherweise nach innen – also in den Raum hinein – zu öffnen.

Zum Konfigurator

Was beim Doppelfenster anders ist

Es darf nicht mit einem mehrfach verglasten Isolierfenster verwechselt werden! Vielmehr besteht es aus zwei parallel verbauten Einfachfenstern. Das heißt: Die Fensteröffnung wird im Grunde genommen mit zwei Einfachfenstern verschlossen. Diese können in verschiedener Weise aufgebaut sein:

  • Beide Fenster werden an einer Zarge hintereinander angeschlagen
  • mehrere Scheiben werden in einen Fensterflügel montiert

Zum Konfigurator

Frau öffnet Fenster
content not found ! check ident(h2_text_image_checks_button_2_doppelfenster) !

Fazit

Doppelfenster sind eine bewährte Methode, um Gebäudeöffnungen wärme- und schalldämmend zu verglasen. Dafür gibt es verschiedene Methoden - vor allem für Neubauten an stark frequentierten Straßen erleben sie ein Comeback. Denn so ist zugleich für eine angemessene Schallisolierung im Raum gesorgt.