
Was macht ein gutes Schallschutzfenster aus?
Sind Sie auf der Suche nach neuen Fenstern und möchten dabei auch noch den Wohnkomfort deutlich erhöhen? Dann sind Schallschutzfenster oft die richtige Wahl. Gerade in den letzten Jahren hat sich das Verkehrsaufkommen in der Bundesrepublik deutlich gesteigert, auch die Flughäfen werden immer stärker frequentiert und es kommen neue Landeplätze hinzu.
Leben Sie an einer stark befahrenen Straße, in der Einflugschneise eines Flughafens oder in der Nähe eines Kinderspielplatzes, bringen Schallschutzfenster ein besseres Wohngefühl. Bei alten Fenstern, womöglich noch mit Einfachverglasung, können Sie dann jedes Geräusch von draußen auch in Ihren Wohnräumen vernehmen. Dass bei diesem Lärm keine wirkliche Ruhe und Erholung in den eigenen vier Wänden zu finden ist, dürfte wohl klar sein.
Doch mit neuen Schallschutzfenstern lassen sich diese Lärmquellen geschickt und effektiv aus Ihrem Wohnraum heraushalten. Generell ist Lärm ein großes Problem. Wie Untersuchungen des Umweltbundesamtes bestätigt haben, sind 13 Millionen Deutsche von zu viel Lärm umgeben. Nahezu jeder Zweite fühlt sich vom Lärm sogar belästigt.